Alle Episoden

#02 Spurensuche

#02 Spurensuche

33m 20s

In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche: Wir fahren nach Bad Vöslau, wo wir gemeinsam mit der Diplom-Biologin Ute Hoyer–Tomiczek dem Borkenkäfer hinterher schnüffeln. Danach sprechen wir mit dem Ökonomen Karl Steiniger und begeben uns mit ihm auf die Fährte der Kosten des Klimawandels. Abschließend nehmen wir eine neue Witterung auf, die uns zu Georg Lettner von der TU Wien und der Zukunft unserer Stromerzeugung führt.

Bonus - Interview mit Thomas Macho

Bonus - Interview mit Thomas Macho

14m 8s

In dieser Bonusfolge sprechen wir mit dem Kulturwissenschaftler Thomas Macho über den Begriff der „Krise“ und warum dieser im Kontext des Klimawandels gar nicht verwendet werden sollte.

Thomas Macho ist ein international bekannter Kulturwissenschaftler. Der Forscher war von 1993 bis 2016 Professor für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und leitet seit 2016 das „Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften“, einen Ableger der Kunstuniversität Linz in Wien. https://www.thomasmacho.at

Bonus - Interview mit Lena Schilling

Bonus - Interview mit Lena Schilling

22m 20s

Hier hört ihr die Langversion unseres Interviews mit Lena Schilling von #FridaysForFuture. Wir spazieren mit ihr über den Wiener Heldenplatz und sprechen über Krise und Utopie.

Lena Schilling ist eine der führenden Klimaaktivist_innen der #FridayForFuture - Bewegung in Österreich. #FridaysForFuture sind in 214 Ländern und 7500 Städten aktiv und haben in den letzten 2 Jahren mehr als 14 Millionen Menschen für eine nachhaltige Klimapolitik auf die Straße gebracht.

#01 Und jetzt?

#01 Und jetzt?

28m 4s

In unserer ersten Folge geht es um den Elefanten im Raum: den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Klimawandel und die Klimaschutzbemühungen. Wir stellen uns darin die Frage, wie es weitergehen kann und soll. All das unter dem Titel: „Und jetzt?“

Dazu haben mit unterschiedlichsten Menschen gesprochen: mit der Klimatologin Helga Kromp Kolb und dem Klimatologen Harald Rieder, mit der Energieökonomin Claudia Kemfert und wir sind mit Lena Schilling von #FridaysForFuture am Wiener Heldenplatz spazieren gegangen.